Einblicke in das Leben eines Hochbegabten – das Leben von Maximilian Janisch. Maximilian ist 11 Jahre alt und hat einen Intelligenzquotienten von 149+, das heisst, er reizt die gängige Skala aus. Mit neun absolvierte er die Matur mit Bestnoten, heute wird er an der Universität Zürich gefördert.

Download
Hochbegabung und hohe Sensitivität, Vortrag Dr. Meyers, revidiert 12.2020
Auch wenn ein gesicherter Zusammenhang zwischen Intelligenz und genetischer Veranlagung besteht, spielt das soziale Umfeld, vor allem während der Kindheit, eine große Rolle bei der Intelligenzentwicklung.
Hochbegabung und hohe Sensitivität, Vort
Microsoft Power Point Präsentation 1.2 MB
Download
Hypersensibilität oder hohe Sensitivität? - Eine Begriffsklärung. Vortrag Dr. Meyers, revidiert 11.22
Hypersensibilität oder hohe Sensitivität
Microsoft Power Point Präsentation 793.4 KB
Download
ASMR
ASMR is a complex emotional state that only some people experience when they hear, see, and feel certain “triggers,” such as whispering, delicate hand movements, and light touch. The feeling is described as a tingling sensation beginning at the crown of the head which can spread down the neck and limbs. The tingling sensation comes in waves and is a “trance-like” immersive state accompanied by feelings of euphoria and relaxation.
ASMR.docx
Microsoft Word Dokument 17.1 KB
Download
Was Hochbegabte von anderen unterscheidet
Nur zwei Prozent aller Menschen sind hochbegabt: Ihr Intelligenzquotient (IQ) liegt über der von Psychologen definierten magische Grenze von 130.
Über Hochbegabte gibt es viele Vorurteile. Besonders beliebt ist das des Hochbegabten als schrägem Vogel: sozial unangepasst, von nerdig bis verhaltensauffällig.
Eine große Analyse zeigt: Hochbegabte unterscheiden sich nur in einer Eigenschaft von anderen: der Offenheit für neue Erfahrungen. Sie verlassen gern ihre Komfortzone, sind flexibel im Denken und Verhalten, dazu oft unkonventionell mit einem Faible für Kunst und Kreativität.
Was Hochbegabte von anderen unterscheide
Microsoft Word Dokument 16.0 KB
Download
Underachievement
Nicht jedes hochbegabte Kind erhält später automatisch einen Professorentitel. Einige von ihnen sind „Underachiever“, bleiben also hinter ihren Fähigkeiten zurück oder erreichen nicht einmal einen Schulabschluss.
Grund dafür sind laut einer neuen Studie zwei Dinge: Zum einen verfügen die hochbegabten Underachiever nicht über gute Lernstrategien. Zum anderen fehlt ihnen teilweise die Motivation, eigentlich bekannte Strategien zu nutzen.
Den Forschern zufolge müssten diese Kinder verstärkt „das Lernen lernen“ – eine Herangehensweise, von der nicht nur Hochbegabte profitieren.
Underachievement.docx
Microsoft Word Dokument 15.1 KB
Download
Highly sensitive Persons (HSP)
• Psychology tends to focus on the negative qualities of the highly sensitive person.
• According to new research, of the six basic qualities in highly sensitive people, four are actually beneficial.
• Looking at highly sensitive people in terms of their strengths and weaknesses can help everyone be more attuned to life's pleasures.
Highly Sensitive Persons.docx
Microsoft Word Dokument 20.2 KB