Gemeinsam für Gesundheit und eine bessere Kommunikation

Wir sind eine sozialpsychiatrische Praxis für Kinder und Jugendliche im Alter von 0-21 Jahren.

Wir arbeiten in unserem Team multiprofessionell und sind mit anderen Einrichtungen der Versorgung von Kindern, Jugendlichen und deren Familien in enger Zusammenarbeit vernetzt.

Südwall 15 , 46282 Dorsten , tel. 02362/92950 , Fax: 02362/929519

mail: kjpmeyers@gmx.de


Download
Elternfragebogen zum Download
BITTE AUSFÜLLEN, VEREINBARTEN TERMIN NOTIEREN UND UMGEHEND PER MAIL ZURÜCKSCHICKEN AN DIE PRAXIS an kjpmeyers@gmx.de
Elternfragebogen 2-2024 Dorsten.pdf
Adobe Acrobat Dokument 323.4 KB

Kontakt:

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.


Aufgaben und Arbeitsweisen des Kinder- und Jugendpsychiaters

Für die Entwicklung von Verhaltensauffälligkeiten und psychischen Störungen im Kindes- und Jugendalter kommen viele mögliche Ursachen in Frage.

Körperliche Erkrankungen, neurologische Funktionsstörungen, psychische Belastungen, familiäre und soziale Probleme können die Entwicklung des Kindes belasten und vielfältige Störungen hervorrufen.

 

Der Arzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie klärt mögliche Ursachen und Bedingungen eines psychischen Konfliktes ab (mehrdimensionale Diagnostik).

 

Nach der umfassenden diagnostischen Abklärung wird ein spezieller Therapieplan für jedes Kind erarbeitet und der Familie vorgeschlagen.

 

Abgeklärt und behandelt werden u.a. folgende Probleme und Krankheitsbilder:

 

  • Psychische Probleme nach akuten Belastungen oder nach unverarbeiteten Erlebnissen.
  • Aufmerksamkeitsprobleme, Teilleistungsstörungen, Leistungsversagen und Verhaltensschwierigkeiten in der Schule.
  • Entwicklungsauffälligkeiten in der Motorik, Sensomotorik, Sprache, Sauberkeitserziehung und der emotionalen   Entwicklung, auch im Zusammenhang mit Hirnfunktionsstörungen.
  • Psychosomatische Beschwerden und reaktive emotionale Probleme bei chronischen Erkrankungen
  • Autismus, Mutismus, Psychosen, Zwangskrankheit
  • Epilepsien, Ticstörungen und neurologische Entwicklungsauffälligkeiten
  • Sozialverhaltensschwierigkeiten, Auffälligkeiten in der sexuellen Entwicklung, Folgen von Misshandlung und Suchtproblemen.
  • Hilfen für Kinder psychisch oder chronisch erkrankter Eltern
  • Hilfe bei familiären Konflikten, bei Sorgerechts- und Umgangsregelungen, bei Fremdunterbringung und bei gerichtlichen Fragestellungen sowie sozialrechtlicher Gutachtenerstellung.
Inhalte von Powr.io werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell und Marketing), um den Cookie-Richtlinien von Powr.io zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Powr.io-Datenschutzerklärung.