Therapienotwendigkeit und Therapiemöglichkeiten
Im Rahmen der gründlichen Abklärung (Diagnostik) werden Ursachen, aufrechterhaltende Bedingungen und das Zusammenspiel einzelner Faktoren geklärt. Erst dann kann entschieden werden, ob eine Therapie notwendig ist und wenn ja, welche (Therapieindikation).
Dem Kinder- und Jugendpsychiater steht dabei eine breite Palette von möglichen medizinischen, psychotherapeutischen und psychosozialen Hilfen zur Verfügung. Er wird aufgrund seiner Erfahrung und Ausbildung die geeignetste Maßnahme auswählen.
Er kennt die Finanzierungsmöglichkeiten und lokalen Therapieangebote.
Häufig sind mehrere Therapiemaßnahmen gleichzeitig angebracht.
Im Rahmen der sozialpsychiatrischen Praxis übernehmen wir die Planung und Koordination der einzelnen Therapien (multimodaler Therapieansatz).
Auch werden Kind und Familie beraten, wann eventuell eine stationäre oder tagesklinische Behandlung angebracht sind, oder wann Hilfen z.B. im Rahmen einer Integrationshilfe in Schule oder häuslicher Umgebung zu installieren sind.
Mit den Eltern und mit dem Kind/Jugendlichen wird geklärt, wie intensiv die Eltern in die Therapie einbezogen werden oder wieweit einzel- oder gruppentherapeutisch gearbeitet werden kann.
Privatleistungen
Die wichtigsten Formen der Therapiesitzung sind:
Die wichtigsten therapeutischen Maßnahmen sind:
Wir arbeiten in und außerhalb der Praxis mit unterschiedlichen Berufsgruppen zusammen
sowie mit den örtlichen Erziehungsberatungsstellen und Schulpsychologischen Diensten, Schulen, Kindergärten und den niedergelassenen Haus- und Fachärzten sowie mit verschiedenen Kliniken und Unikliniken
Interview als Podcast:
https://elterngedoens.podigee.io/101-eg101/embed?context=external&theme=default
Interview Dr. Meyers in der Sendung von E. von Hirschhausen, 30.10.23 ARD - 20.15 Uhr - Hirschhausen - ADHS Wenn Gedanken Achterbahn fahren
Das Buch dazu hier bestellen
4 Interviews zum Thema ADS/ADHS, 05.2021:
Folge 1: Was ist ADS/ADHS?
Folge 2: Welche Auswirkungen hat ADS für Betroffene?
Folge 3: Die richtige Diagnose von ADS/ADHS
Folge 4: Welche Behandlungen und Methoden gibt es?
Podcast zu Restreflexen und Neuroplastizität 12.3.23
https://podcasts.apple.com/de/podcast/wissen-macht-gesundheit/id1656524067?i=1000603798506
Interview Renate Hohmann zum RIP Reflexintegrationsprogramm
(Über)Leben mit Reflexen - Fallbeispiele für eine effektive Behandlung
#1 Bestseller
Aktualisierte Neuauflage 6.2023
Tourette Syndrom verstehen und ganzheitlich behandeln
Bestseller #1 in den Kategorien:
Gesundheitspolitik
Ratgeber Eltern&Kinder
Funktionsstörungen
SCHREIB DICH GESUND Wie du dir in einer Lebenskrise selbst helfen kannst
You are never too old to overcome ADHD Article by Dr. Meyers
Journal of Psychiatry and Neurology 13.1.2023
https://maplespub.com/article/you-are-never-too-old-to-overcome-adhd-case-report
LIVE OR DIE
Addiction: From Laboratory and Anthropology to Clinical Practice