Die neue Beratungs-Plattform „DigiSucht“ startete jetzt ihre bundesweite Modellphase mit den Themenfeldern Alkohol, Cannabis und Glücksspiel, teilt die Berliner Senatsverwaltung für Gesundheit mit. Im Verlauf der Entwicklung der Plattform sollen weitere Themen hinzukommen. Ziel sei es, die ambulante Suchtberatung durch ein digitales Angebot zu unterstützen und weitere Zugangswege zu schaffen.
Während der Modellphase in Berlin sind zunächst der Drogennotdienst, die Stiftung Sozialpädagogisches Institut Berlin und die Caritas beteiligt. Weitere Träger werden nach Ablauf der Erprobung sukzessiv hinzukommen.
Gesundheitssenatorin Ulrike Gote (Grüne) sagte: „Wir alle suchen Informationen im Netz, auch Menschen, die suchtgefährdet oder an einer Sucht erkrankt sind. Ein digitales Angebot der Beratung ist daher sehr wichtig. Alle Altersgruppen dürfen sich durch dieses Angebot angesprochen fühlen und überwinden so die Hemmschwelle zu einer Beratung leichter.“
Bei „DigiSucht“ handelt es sich um ein vom Bundesministerium für Gesundheit gefördertes Projekt, an dem sich über 40 Suchtberatungsstellen mit mehr als 80 Beraterinnen und Beratern aus bisher 14 Bundesländern beteiligen. (KNA)
Interview als Podcast:
https://elterngedoens.podigee.io/101-eg101/embed?context=external&theme=default
Interview Dr. Meyers in der Sendung von E. von Hirschhausen, 30.10.23 ARD - 20.15 Uhr - Hirschhausen - ADHS Wenn Gedanken Achterbahn fahren
Das Buch dazu hier bestellen
4 Interviews zum Thema ADS/ADHS, 05.2021:
Folge 1: Was ist ADS/ADHS?
Folge 2: Welche Auswirkungen hat ADS für Betroffene?
Folge 3: Die richtige Diagnose von ADS/ADHS
Folge 4: Welche Behandlungen und Methoden gibt es?
Podcast zu Restreflexen und Neuroplastizität 12.3.23
https://podcasts.apple.com/de/podcast/wissen-macht-gesundheit/id1656524067?i=1000603798506
Interview Renate Hohmann zum RIP Reflexintegrationsprogramm
(Über)Leben mit Reflexen - Fallbeispiele für eine effektive Behandlung
#1 Bestseller
Aktualisierte Neuauflage 6.2023
Tourette Syndrom verstehen und ganzheitlich behandeln
Bestseller #1 in den Kategorien:
Gesundheitspolitik
Ratgeber Eltern&Kinder
Funktionsstörungen
SCHREIB DICH GESUND Wie du dir in einer Lebenskrise selbst helfen kannst
You are never too old to overcome ADHD Article by Dr. Meyers
Journal of Psychiatry and Neurology 13.1.2023
https://maplespub.com/article/you-are-never-too-old-to-overcome-adhd-case-report
LIVE OR DIE
Addiction: From Laboratory and Anthropology to Clinical Practice