Termine 2024

09.01.24: Traumabehandlung bei Säuglingen, Referentin: A. Garske

20.02.24: Autismusdiagnostik in der Transition (KJP,Erwachsenen-psychiater, - Therapeuten

12.03.24: Zwangsstörungen, Referenten: KJP, Erw.Psychiater, NFB-therapeuten

09.04.24: Tonfeldarbeit, Referentin: Fr. Schlaffke

14.05.24: Vorstellung Autismuszentrum Oberhausen, Frau Tanja Gierden

11.06.24: Neue Vorsorge-Untersuchung 3;6J) - Diskussion Kinderärzte und KJP fällt aus

09.07.24: Ethische Grundsätze für die tiergestützte Therapie, Referentin W. Zillmer

10.09.24 Fallbesprechungen, Themenplanung bis 09.2025

Termine 2023

10.01.23: Fortbildung in Klinik und Praxis, existierende und zukünftige Kooperationsmodelle? Austausch mit Fortbildungsinstituten und Kliniken sowie Praxen

14.02.23: Blicklabor Gelderland Vorstellung, Referent: Herr Johanning

14.03.23: Tourette verstehen und ganzheitlich behandeln - Vorstellung des neuen Buches, Referent: Dr. Meyers

09.05.23: Essstörungen, Referenten: N. Vogt, M. Foecker

20.06.23: Resilienztraining, Konzeptvorstellung, Referent: S. Hüttner

15.08.23: Internetbezogene Störungen (In Planung als Referenten: Beratungsstelle der Caritas) (fällt aus!)

12.09.23: frühkindliche Diagnostik (interdisziplinär) - eingeladen sind: FF, Pädiater, KJP, HP-Kiga, Schulärztin / Planung der nächsten Themen für den Arbeitskreis

14.11.23: Internetbezogene Störungen, Referent: Dr. Meyers

12.12.23: Tonfeldarbeit, Referentin: Fr. Schlaffke fällt aus wg. Erkrankung/wird nachgeholt

Termine 2022

11.01.22 Kindeswohlgefährdung, Referentin: Frau Lorenz

08.02.22 systemische Therapie, Referentin: Frau Dürrbaum

08.03.22 der schwierige Klient: gemeinsamer Erfahrungsaustausch

10.05.22 Hospizdienst Dorsten, Angehörigenarbeit nach Suizid, Frau Lessnow, Fr. Kuhn

11.06.22 OPATUS User Einsteigerseminar (online) - 10-13 Uhr, Anmeldung: Für Profis

11.06.22 OPATUS CPTa Supervisionsseminar (online) 15-17 Uhr, Anmeldung: Für Profis

14.06.22 Autismus und Diagnostik mit ADI-R/ADOS, Referenten: T.Brügemann, Dr. Meyers

12.07.22 Fortsetzung der Referate vom 14.06.22

13.09.22 Fallbesprechungen, Buchvorstellung Autismus (ASS), Dr. Meyers, Jahresplanung

08.11.22 Hypersensitivität, Referent: Dr. Meyers (gemeinsam mit: ADHS Kompetenznetz Dorsten)

13.12.22 Der Placebo-Effekt, Referent: Dr. Meyers

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Termine 2021

12.01.2021  Tagesklinik für Erwachsene, Dorsten, , Referent: Dr. Appelt, Tagungsort:    Clemens-August-Str. 49 Der Termin fällt aus wg. COVID-19

09.02.2021  Tiergestützte Therapie mit Demonstrationen, Referentinnen: Frau Zillmer, Frau Bussmann, Ort: Praxis Zillmer, Rheinstahlstr. 38, Bottrop Fällt aus wg COVID-19

14.09.21 Thema: weitere Terminplanung

09.11.21 Neurolifebalance*, Referent: Thomas Weidauer, Düsseldorf

14.12.21 RIP* Reflexintegrationsprogramm, Referentin: Frau Hohmann

 

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Termine 2020

14.01.2020    Vorstellung Autismus-Zentrum Dorsten, Referentin: Frau Knossalla

11.02.2020    10 Jahre Erfahrungen mit EEG-gestütztem Neurofeedback, Referent: Herr   Brügemann

10.03.2020    "Freiraum", Vorstellung eines Betreuungskonzepts für Kinder psychisch kranker Eltern, Referentin: Frau Glinka

14.03.2020   Anwenderseminar OPATUS CPTa, 10-16 Uhr

12.05.2020    Familientherapeutisches Zentrum, Vorstellung durch Frau Schäfer, Tagungsort: Martin-Luther-Str.1, Dorsten  TERMIN FINDET STATT

09.06.2020    FÄLLT AUS Tagesklinik für Erwachsene, Dorsten, Referent: Dr. I. Appelt, Tagungsort: Clemens-August Str 49, Dorsten 

14.07.2020    Vernetzung mit dem sozialpsychiatrischen Dienst, Referentin Frau Mussakowski

08.09.2020    Vorstellung Psychologische Beratungsstelle (EB) Dorsten, Referentin: Frau Rentmeister; Tagungsort: Halterner Str. 28, Dorsten

10.11.2020: Tiergestützte Therapie, Referenten: Frau Zillmer, Frau Bußmann

08.12.2020:  Zusammenarbeit mit Erziehungsstellen, Referenten: Herr Matzek, Herr Brinkmann

 

Termine 2019

08.01.2019     Selbstbewußtsein stärken bei Kindern und Jugendlichen mit

                         Inklusionsbedarf

                         Referenten: Frau Patro, Herr Hüttner

12.02.2019     Hochbegabte Kinder

                         Referent: Dr. Meyers

16.02.2019     Seminar für OPATUS CPTa Anwender 10-16 Uhr

11.03.2019     ADHS-Kompetenznetz: Frühkindliche Restreflexe 19-21 Uhr im Leo

12.03.2019     Schulverweigerung - Hintergründe und therapeutische Möglichkeiten

                         Referentin:  Fr. Dr. Brachwitz

09.04.2019    Verschiedene klinische Krankheitsbilder ausgelöst durch frühkindliche Reflexe

                        Referent: Dr. Meyers

14.05.2019    Vorstellung der Tagesklinik für KJP Gelsenkirchen, Frau Dr. Kolb

16.07.2019    Vorstellung Konzept QZ frühe Hilfen - Kooperation KJP - JA,

                        Referenten: Frau Lorenz, JA Dorsten, Dr. Meyers

                        Terminplanung bis 09.2020

10.09.2019    Alexander Technik,

                        Referentin: Frau Dr. Klemm

14.09.2019    Seminar für OPATUS CPTa Anwender und Interessierte, 10-16 Uhr

15.10.2019    Indian Balance, ein körpertherapeutischer Ansatz, Referentin: Frau Hohmann

12.11.2019    Kooperation Geburtshilfe + KJP , Referent: Dr. Ostrowski

10.12.2019    Buchvorstellung: "ADS ist heilbar" von Dr. Meyers

 

 

 

Termine 2018

09.01.2018      PFIFF Einführung in Familienorientierte ambulante Versorgung

                          Referentin: Frau Wettinger

14.03.2018      frühkindliche Restreflexe (PPR)

                          Referenten: Frau Kaja, Frau Hohmann, Frau Lohbreyer, Dr. Meyers

08.05.2018      Achtsamkeitstraining und Reiki

                          Referentin: Frau Dürrbaum

12.06.2018      Alexander Technik

                          Referenten: Dr. Mareike Klemm, Michael Klemm

10.07.2018      Schreiben in der Psychotherapie

                          Referenten: Dr. Meyers, J. Wilmink, C. Harders,  W. Babucke

11.09.2018      Fallbesprechungen

                          Themen- und Terminplanung bis 09.2019

09.10.2018      Frühkindliche Restreflexe, theoretischer Hintergrund, Fallvorstellungen

                          Referent: Dr. R. Meyers

13.11.2018     frühkindliche Traumatisierungen

                         Referentin: Frau C. Harders

11.12.2018     emotionale Hypersensibilität

                         Referent: Dr. Meyers

Termine 2017

10.01.2017      Biologisches Dekodieren, Referent Herr Elmendorf

14.02.2017      IPE - Coaching, Referent Herr Goldstein

14.03.2017      Bindungsstörungen in der Frühförderung, Referentin Frau Hildebrand

04.04.2017      Imaginative Trauerarbeit, Referent Herr Babucke

09.05.2017      Mediensucht, Referent Dr. Meyers

13.06.2017      Ticstörungen, Referent Dr. Meyers

11.07.2017      Risotherapie, Referentin Frau Dr. Meyers-Munoz

12.09.2017      Planung der Veranstaltungsthemen für das kommende Jahr

                          Vortrag Dr. Meyers:  Frühkindliche Restreflexe, ihre Bedeutung und  

                          Untersuchungstechniken - eine Einführung für Profis

10.10.2017     Traumatherapie - Stabilisieren und Ressourcenaktivierung

                         Referentin: Frau Zillmer

14.11.2017     Pädagogische Möglichkeiten in der Schulbegleitung

                         Referenten: Frau Borchers, Integrationshelferin

                         Dr. K. Brachwitz, Gesundheitsamt Dorsten

 12.12.2017    Cannabisverordnung / - Abhängigkeit / - Folgen

                         Referent: Dr. Meyers

 

Termine 2016

12.01.2016      Guanfacine XR, Referent Dr. Meyers

09.02.2016      Gilles-de-la-Tourette-Syndrom, Referent Dr. Meyers

08.03.2016      Reittherapie, Referenten Frau Przystawik, Frau Zillmer

12.04.2016      Traumatisierte Flüchtlingskinder, Referentin Frau Patro

10.05.2016      Hormone und Ernährung aus heilpraktischer Sicht, Referent Herr                                          Columbus

31.05.2016      Neue Wege in Diagnostik und Therapie des ADHS, Referent Dr. Meyers

14.06.2016      Systemische Familientherapie, Referenten Frau Gande, Dr. Meyers

13.09.2016      Optometrie, Referent Herr Elmendorf

08.11.2016      Umgang mit Gefühlen, Referentin Dr.M.A.Meyers-Munoz

13.12.2016      Familienrecht, Verfahrensbeihilfe, Kinderaussagen, Referenten RAin 

                          Westues-Wedig; Bernd Wedig, Direktor des Amtsgerichts Gladbeck

 

 

In allen Sitzungen unseres Qualitätszirkels können Fallbesprechungen nach vorheriger Anmeldung durchgeführt werden

Zwecks Anmeldung und für weitere Details melden Sie sich bitte vorher an unserer Zentrale