Hat Osteopathie einen Stellenwert?

Download
Warum (keine) Osteopathie?
Die Osteopathie ist in Deutschland beliebt und wird von Krankenkassen unterstützt. Manche ärztliche Kolleginnen und Kollegen praktizieren diese Form der Heilkunst selbst oder sind zumindest von den Erfolgen lokal ansässiger Osteopathinnen und Osteopathen überzeugt. Die Evidenz hingegen ist mau – dessen sind sich auch die Praktizierenden oft bewusst.
Osteopathie.docx
Microsoft Word Dokument 51.0 KB

 

  1. Verband der Osteopathen Deutschland e.V. “Geschichte der Osteopathie“ Abgerufen am 26.08.2021
  2. Osteopathie: Heilen mit den Händen. ZDF-Reportage, 2019, abgerufen auf arte.tv
  3. Osteokompass.de, Stellungnahme des Hessischen Gesundheitsministeriums. Abgerufen am 27.08.2021
  4. IGeL-Monitor “Osteopathie zur Therapie bei unspezifischen Rückenschmerzen”. Stand 06.04.2018, abgerufen am 27.08.2021
  5. Helge Franke, Institut für osteopathische Studien: “Osteopathie zur Therapie bei unspezifischen Rückenschmerzen Fragen und Antworten zu den Ergebnissen des IGeL Monitor”. Abgerufen am 27.08.2021
  6. Quarks: Wie hilfreich ist Osteopathie? Abgerufen am 25.08.2021
  7. Coste et al.: Osteopathic medicine for fibromyalgia: a sham-controlled randomized clinical trial.
  8. Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie: Orthopäden und Unfallchirurgen lehnen den eigenständigen Beruf des Osteopathen ab. 05.02.2012, abgerufen am 27.08.2021.